Lake.Alive

STORY

1972 Gondelkorso im Binnenbecken, Hard.

Das Lake.Alive in Hard ist ein Kulturprogramm von Mai bis September, geprägt von regionalen KünstlerInnen und Harder Vereine.

„LakeAlive“ verkörpert das Gefühl von Freiheit und Lebensqualität, welches das Leben am See mit sich bringt. Durch diese Initiative wird nicht nur die zweckmäßige Nutzung der bestehenden Konzertmuschel sichergestellt, sondern auch eine nachhaltige kulturelle Bereicherung für die kommenden Jahre geschaffen.

Gemeinsam zelebrieren wir „das Gute im Leben“ und sprechen dabei die lokale Bevölkerung als auch alle an, die den Zauber des Sees erleben möchten.

Programm

Acoustic Sunset Session

Neu Interpretiert präsentieren KünstlerInnnen ihre eigenen Songs und Covers als unplugged Versionen in einer einzigartigen und intimen Atmosphäre. Der Veranstaltungsort wird in warmes Kerzenlicht getaucht. Die nostalgische Note der Kerzen erinnert an vergangene Zeiten, als Konzerte in kleinen und gemütlichen Räumen stattfanden. Das gedämpfte Licht, in Kombination mit hochwertiger Live-Musik bietet ein einzigartiges Erlebnis, die sich von traditionellen Konzerten abhebt. Bei den Darbietungen handelt es sich meist um KünstlerInnen in kleinen Ensembles oder Solodarbietungen. Die Nähe zwischen Künstlern und Publikum schafft eine besondere Magie, die über das traditionelle Konzerterlebnis hinausgeht. Wir sprechen damit ein Publikum an, dass die Schönheit der Musik in einem persönlichen Rahmen erleben möchte.

Beach Brunch Bodensee​

Der Beach Brunch Bodensee verbindet die malerische Kulisse des Binnenbeckens mit mitreißenden Jazz, Funk und Soul Performances regionaler Künstlerinnen. An sonnigen Sonntagvormittagen erleben die Gäste nicht nur kulinarische Highlights, sondern auch Live-Musik in entspannter Strandatmosphäre. Die Jazz, Funk und Soul Klänge, begleitet von eindrucksvollen Stimmen, schaffen musikalische Höhepunkte in der Bodenseeregion.

Binnenbeats​

DayDance spricht die Altersgruppe der 20- bis 35-Jährigen an. Außerdem all jene, die bereits tagsüber die Kunst hochwertiger elektronischer Musik würdigen und mit Begeisterung erleben wollen. Das Ziel besteht darin, die kulturelle Vielfalt, künstlerische Selbstentfaltung und Gemeinschaftsbildung speziell auch in der jungen regionalen Kulturszene zu fördern. DayDance steht für kulturellen Austausch, bietet Raum für aufstrebende lokale Künstlerinnen und Künstler, eingebettet in einer einzigartigen Atmosphäre. Ein wichtiger Aspekt der Veranstaltung ist die Rücksicht auf Natur und Mensch in der Umgebung. Dafür wurde ein Lärmschutzkonzept entwickelt. Wodurch die Dauer der Veranstaltung und der Schallpegel bewusst begrenzt werden.

After Work Session

Die Afterwork Sessions am Bodensee sind mehr als ein lockeres Get-together – sie sind ein Impulsgeber für die Vernetzung und Zusammenarbeit in der Region. Gastgeber dieser einzigartigen Veranstaltungen sind regionale Unternehmen und Vereine, die mit Leidenschaft die Vielfalt und Stärke der Region repräsentieren.

Die Treffen finden meist unter der Woche direkt am See statt und bieten eine entspannte Gelegenheit, den Tag in inspirierender Atmosphäre ausklingen zu lassen. Mit einem unvergleichlichen Blick auf den Bodensee schaffen die Sessions den perfekten Rahmen für Gespräche und interdisziplinären Austausch.

CleanUp Session

Die Clean Up Sessions sind mehr als nur Müllsammelaktionen – sie sind ein wichtiger Schritt zur Bewusstseinsbildung für den Umweltschutz. Bei diesen Veranstaltungen wird das Binnenbecken von Müll befreit, während gleichzeitig das Bewusstsein der Teilnehmer und der Öffentlichkeit für die Auswirkungen von Abfall auf die Umwelt geschärft wird. Durch das aktive Mitmachen erfahren die Freiwilligen, wie schnell sich Müll in Gewässern ansammeln kann und welche Folgen dies für die Ökosysteme und die Tierwelt hat.

Ziel der Clean Up Sessions ist es, nicht nur die Gewässer zu reinigen, sondern auch eine nachhaltige Veränderung im Verhalten der Menschen zu bewirken.

Kalender

Förderer & Sponsoren

Jetzt Mitgestalten

Interesse diesen Verein zu unterstützen oder Mitzuwirken. Derzeit suchen wir in folgenden Bereichen Unterstützung:

Sponsoren, Partner-Vereine, MusikerInnen, Organisationsmitglieder.

Kontaktiere uns direkt oder verwende das Formular um mit uns in Kontakt zu treten.

Netzwerk

Wo Menschen sind, da beben Herzen – da werden Geschichten geschrieben. In unserem Netzwerk sind wir stolz darauf, die Geschichten unserer Mitglieder zu erzählen.

Erhalte Neuigkeiten und bleibe in Kontakt. Jetzt Newsletter anmelden.

Verein zur kulturellen Belebung des Binnenbecken-Bondesee

Der Verein Organisiert das „Lake.Alive“ in Hard. Dabei handelt es sich um ein Kulturprogramm von Mai bis September, geprägt von regionalen KünstlerInnen und Harder Vereine am See.

Kontakt Informationen